Beliebte Ausflugsziele
Ausflugsziel | Kurzbeschreibung |
Kloster Herstelle
|
Klosterladen, Gärtnerei, Keramik aus eigener Werkstatt |
Mühlenplatz
|
Freilichtausstellung auf 3000 m² "Vergangenheit in Miniatur", Bauwerke originalgetreu nachgebaut: Wassermühlen, Burgen, Schlösser, Kirchen und Rathäuser |
Papageienhof
|
Ausstellung und Training, Resozialisierung und Pflege verschiedener Großpapageien |
Porzellanmanufaktur
|
Besichtigung des Museums, Werksverkauf, Schlosscafé und Restaurant |
Bergpark Wilhelmshöhe
|
Europas größter Bergpark mit botanischen Seltenheiten, Wasserkünsten und Herkules-Denkmal |
Burg Trendelburg
|
Erbaut im Hochmittelalter, Heimat von Rapunzel, Burghof frei begehbar |
Tierpark Sababurg
|
Ältester Tierpark Europas, Archepark, Greifvogelschau, Kontaktgehege, Spielplatz, ermäßigter Eintritt mit Ihrer Kurkarte |
Dornröschenschloß Sababurg
|
Märchenhaftes Schloß, Burggarten mit unzähligen Rosen |
Urwald Sababurg
|
92 ha großes Naturschutzgebiet (seit 1907) ohne forstliche Nutzung, uralte Eichen und Buchen, meterhohe Farne |
Wasserschloss Wülmersen
|
Landmuseum mit Ausstellungen zu Agrartechnik, ländlichem Leben und Regionalgeschichte |
Archäologie
|
Archäologische Freilegung der Siedlung Schmeesen, oberhalb von Bad Karlshafen im Solling an der Forststrasse nach Neuhaus gelegen |
Schmetterlingspark Uslar
|
Freifliegende Schmetterlinge aus aller Welt in üppiger tropischer Umgebung |
Bad Pyrmont
|
Kurpark mit seinen barocken Alleen und dem Palmengarten mit mehr als 300 Palmen u. 400 subtropischen Gewächsen |
Hann. Münden
|
Drei-Flüsse-Stadt am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser, zahlreiche Fachwerkhäuser |
Höxter
|
Höxter vereint malerische Fachwerkhäuser und mittelalterliche Gassen mit einer lebendigen Innenstadt. |
Schloß und Kloster Corvey www.schloss-corvey.de |
Abteikirche, Westwerk, Kaisersaal, Kreuzgang, Grabstätte des Hoffmann v. Fallersleben, Fürstliche Bibliothek mit 75.000 antiken Bänden |
Korbmacher-Museum
|
Handwerkstradition aus der Vergangenheit, Material- und Formenvielfalt, Korbmacher-Werkstatt, Verkauf |
Hutewald bei Nienover www.naturpark-solling-vogler.de |
200 Hektar großer Hutewald, besetzt mit ca. 20 Ur-Ochsen (Heckrindern) und 14 Exmoorponies
|
Naturdenkmal
|
Durch Auswaschung von Zechsteinsalz entstandener Erdfall (Doline), Kratersee mit 14 m Tiefe |
Europäisches Brotmuseum Ebergötzen
|
"Vom Korn zum Brot" 8.000jährige Geschichte des Brotes in Kunst, Kultur und Brauchtum |
Region Kassel-Land
|
Informationen über das Märchenland der Brüder Grimm |
Weserbergland www.weserbergland-tourismus.de |
Informationen über das Weserbergland |
|
|
|